undenklich

undenklich
Adj.: seit undenklichen Zeiten from (oder since) time immemorial, ever since I can remember; weitS. for ages
* * *
un|dẹnk|lich [ʊn'dɛŋklɪç]
adj

seit undenklichen Zeiten (geh) — since time immemorial

* * *
un·denk·lich
[ʊnˈdɛŋklɪç]
adj
seit \undenklichen Zeiten since time immemorial
* * *
Adjektiv in

vor undenklicher Zeit od. undenklichen Zeiten — an eternity ago

seit undenklicher Zeit od. undenklichen Zeiten — since time immemorial

* * *
undenklich adj:
seit undenklichen Zeiten from (oder since) time immemorial, ever since I can remember; weitS. for ages
* * *
Adjektiv in

vor undenklicher Zeit od. undenklichen Zeiten — an eternity ago

seit undenklicher Zeit od. undenklichen Zeiten — since time immemorial

* * *
adv.
from times immemorial expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Undenklich — Undênklich, er, ste, adj. et adv. nicht sowohl, was sich nicht denken lässet, als vielmehr in engerer Bedeutung, woran man sich wegen Länge der Zeit nicht mehr erinnern kann, was über unser Gedenken ist; im Oberd. unfürdenklich, im Nieders.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • undenklich — un|dẹnk|lich 〈Adj.; nur in den Wendungen〉 seit, vor undenklichen Zeiten seit, vor sehr langer, weit in der Vergangenheit liegender Zeit * * * un|dẹnk|lich <Adj.>: in den Fügungen seit, vor er Zeit/ en Zeiten ↑ (Zeit 4). * * *… …   Universal-Lexikon

  • undenklich — un·dẹnk·lich Adj; nur in seit / vor undenklichen Zeiten geschr; seit / vor sehr langer Zeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • undenklich — un|dẹnk|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jahr — im Jahre; Anno * * * Jahr [ja:ɐ̯], das; [e]s, e: Zeitraum von zwölf Monaten: ein Jahr voller Aufregung; wir wünschen euch ein gutes, glückliches, gesundes neues Jahr; in diesem Jahr war ein schöner Sommer; er ist 6 Jahre alt; Kinder bis zu 14… …   Universal-Lexikon

  • Psychogenesis — (griech.), die Lehre von der Entwickelung des Seelenlebens, besonders beim Menschen. Der Begriff deckt sich zum Teil mit dem der Kinderpsychologie (s. d.), umfaßt aber auch die Lehre von den ersten Anfängen geistigen Lebens im Tierreich wie beim… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unfürdenklich — Unfürdênklich, S. Undenklich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eleganz — Mit der erhöhten Civilisation unseres gesammten gesellschaftlichen Zustandes haben sich zu den wenigen ursprunglichen Bedürfnissen des Zusammenlebens so undenklich viele künstlich gebildete Nothwendigkeiten eingestellt, daß ein Maßstab für die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ernährung — nennt man den Prozeß, durch welchen Stoffe in einen organischen Körper aufgenommen, durch besondere Kräfte, den Säften desselben angemessen, verändert werden, zum Fortbestehen und Wiederersatz verloren gegangener Theile dienen, und dann auf… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”